Die Bildergallerie zum Workshop Cover by Josef-Stefan Kindler, KuK Verlagsanstalt Kommentare, Feedback, etc...


 

Workshop 2009
Bleibe bei uns
Geistliches und Weltliches
aus 4 Jahrhunderten
mit Werken von Dietrich Buxtehude, Georg Friedrich Händel,
Joseph Hadn, Wolfgang Amadeus Mozart,
Gospels, Spirituals, Popsongs

Chor, Solisten und Orchester des Evangelischen Seminars Maulbronn
(Klasse 9 & 10 des Schuljahrs 2008/2009)

Assistenz, Klavier & Keyboard: Sebastian Eberhardt
Leitung: Jürgen Budday

Das aktuelle Konzertprogramm der Schülerinnen und Schüler
des Seminar Maulbronn 2009, u.a. aufgeführt in der
Evang. Kirche Wimsheim am 7.3.09
und in der Evang. Kirche Marienkappel am 8.3.09.

Aufgenommen, dokumentiert und bearbeitet
von Andreas Otto Grimminger und Josef-Stefan Kindler
(K&K Verlagsanstalt) in Zusammenarbeit mit den
SchülerInnen und Schülern des Seminars Maulbronn
und KMD Jürgen Budday im Rahmen des Workshops 2009
in der Entenfußhalle des Klosters Maulbronn
am 24. und 25. Juli 2009.

Tonmeister: Andreas Otto Grimminger
Ton-Assistenz: Till Schüssler
Photos, Abbildungen & Bilddokumentation: Josef-Stefan Kindler

~ Bildergalerie ~

 













Bleibe bei uns
Geistliches und Weltliches
aus 4 Jahrhunderten

Musikstücke, MP3 Dateien & Solisten

~

MP3 Hörproben
128kB/s

Orchester:
Georg Friedrich Händel (1756-1792):
1. Wassermusik
Suite Nr. 3 G-Dur
Menuett - Bourrée - Menuett - Menuett - Gigue
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
2. Konzert für Klavier und Orchester
in A-Dur KV 414 - Allegro (1. Satz)
Solistin: Ricarda Münch (Konzertpiano)
~
Kantaten:
Dietrich Buxtehude (1637-1707):
3. Alles, was ihr tut
Kantate für Chor und Instrumentalensemble
Nr. 1 Sonata
Nr. 2 Chor: Alles, was ihr tut
Nr. 3 Sonata
Nr. 4 Aria (Chor): Dir, o Höchster
Nr. 5 Arioso (Bass); Habe deine Lust
Nr. 6 Choral: Gott will ich lassen raten
Nr. 7 Sonata
Nr. 8 Chro: Alles, was ihr tut
Joseph Haydn (1732-1809):
4. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
aus dem Oratorium "Die Schöpfung"
~

Chormusik International

geistlich:

5. Großer Gott, wir loben dich
Kath. Gesangbuch
6. Shall we gather at the river?
trad.
7. Yakanaka Vhangeri
Solo: Charlotte Zech
Trad. Südafrika
8. Praising song
trad.
9. Bleibe bei uns, o Herr
Lorenz Maierhofer
weltlich:
10. Can't help falling in love
Weiss/Peretti/Creatore
11. Come with me, my love
Yolan Trabsky
12. Umma momote
Patsy Ford Simms
13. Portmouth
Trad.
14. Good night, sweet heart
trad.
15. I leave with a song
Cristi Cary Miller

 

 















Chor, Solisten und Orchester
des Evangelischen Seminars Maulbronn 2009
Klasse 9 & 10 - Schuljahr 2008/2009

Klasse 9 (Schuljahr 2008/2009):

Katrin Andraschko
Maximilian Chmielewski
Sieglinde Deckelmann
Timmy Ebert
Henrik Eckert
Joana Erdmann
Stefan Fink
Jona Fischer
Eva Gaide
Christin Gehrlein
Jana Gölz
Raphael Hausmann
Mattanja Kilian
Philipp Kurz
Alvara Lehnert
Magdalena Maderholz
Friederike Mai
Monika Martin
Margarete Olbrich
Hannah Schäfer
Kai Schmieder
Verena Schmieder
Till Schüssler
Nils Wanderer
Philipp Wangner

Gesang & Kontrabass
Gesang
Gesang
Gesang
Gesang
Gesang & Cello
Gesang
Gesang (erkrankt)
Gesang
Gesang & Querflöte
Gesang & Violine
Gesang
Gesang
Gesang
Gesang & Flöte
Gesang
Gesang & Kontrabass
Gesang & Violine (erkrankt)
Gesang
Gesang & Cello
Gesang
Gesang
Gesang
Gesang
Gesang

Klasse 10 (Schuljahr 2008/2009):

Martin Ahlfeld
Simon Albrecht
Franziska Arnold
Merlin Dietrich
Anna-Clara Franke
Aaron Gerlach
Julian Heugel
Mathilde Klinkmüller
Felix Maier
Ricarda Münch
Jonathan Oettinger
Jan-Aaron Rabus
Paulina Reinhardt
Julian Rusch
Henrike Schall
Nora Scheid
Ben Schemel
Philemon Schick
Mira Schubert
Felicia Schurr
Isabelle Seibert
Eva Stahl
Luisa Waidner
Lorenz Walch
Franziska Winterhalder
Charlotte Zech

Gesang
Gesang & Violine
Gesang & Querflöte
Gesang
Gesang & Violine (Konzertmeisterin)
Gesang & Violine
Gesang
Gesang & Cello
Gesang
Gesang, Violine & Solopiano
Gesang & Violine
Gesang
Gesang
Gesang
Gesang & Cello
Gesang & Flöte
Gesang & Klarinette
Gesang
Gesang & Violine
Gesang & Viola
Gesang & Klarinette
Gesang & Violine
Gesang & Gambe
Gesang
Gesang & Violine
Gesang & Cello

Sebastian Eberhardt

Assistenz, Klavier & Keyboard

Jürgen Budday

Gesamtleitung


 














Evangelisch-theologisches Seminar Maulbronn
Gymnasium mit Internat im Weltkulturerbe
Seit 1556

Seit Jahrhunderten ist das Kloster Maulbronn ein Zentrum des Geistes, des Glaubens und der Kunst.

Lange Zeit hat zunächst der Geist der Mönche diesen Ort gestaltet und geprägt. Im Jahr 1556 richtete Herzog Christoph von Württemberg in allen Männerklöstern des Landes evangelische Schulen ein. Durch die Einrichtung eines Stipendiums ermöglichte er begabten Jugendlichen unabhängig von Stand und Geld die beste Bildung und verschaffte so seinem mit sonstigen Reichtümern nicht gesegneten Land eine geistige Elite. Bis heute sind die Schülerinnen und Schüler Stipendiaten des Landes Baden-Württemberg und der Württembergischen Landeskirche.

Das Seminar Maulbronn ist heute ein staatliches Gymnasium mit kirchlichem Internat für Jungen und Mädchen ab der 9. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 leben im Kloster Maulbronn; die Oberstufe Klasse 11-13 im Kloster Blaubeuren. Ab 2008 entfällt der Wechsel nach Blaubeuren, die Seminaristen bleiben dann vier Jahre lang bis zum Abitur in Maulbronn.

Die Schwerpunkte der Schule sind Sprachen, Theologie und Musik. Das Leben der Seminaristen wird geprägt durch eine ganz besondere Gemeinschaft des Lebens und Lernens, durch die Architektur des Welterbe-Klosters und durch vielfältige außerschulische Aktivitäten, besonders im Bereich der Musik. Diesem Konzert ging eine mehrtägige Musikfreizeit des Seminars voraus.

Kontakt:
Evangelisch-theologisches Seminar Maulbronn
Gymnasium mit Internat
Ephorus Tobias Küenzlen
Im Klosterhof 17 · 75433 Maulbronn
Fon: 07043 / 2053 · Fax: 2054
mail: ephorus@semi-maulbronn.de

www.semi-maulbronn.de