Die Bildergallerie zum Workshop Cover by Josef-Stefan Kindler, KuK Verlagsanstalt Kommentare, Feedback, etc...


 

Musik-Workshop & CD-Aufnahme 2010
In dir ist Freude
Geistliches und Weltliches
aus 4 Jahrhunderten
mit Werken von Georg Friedrich Händel,
Antonio Vivaldi, Henry Purcell,
Gospels, Spirituals, Popsongs

Chor, Solisten & Orchester des Evangelischen Seminars Maulbronn
(Klasse 9 & 10 des Schuljahrs 2009/2010)

Dietlind Mayer - Violine & Ensemble-Assistenz
Assistenz und Solo-Bass: Conrad Schmitz
Assistenz, Klavier & Keyboard: Sebastian Eberhardt
Leitung: Jürgen Budday

Das aktuelle Konzertprogramm der Schülerinnen und Schüler
des Seminar Maulbronn 2010, u.a. aufgeführt in der
Stephanuskirche Alfdorf am 24.02.2010
und in der Winterkirche des Kloster Maulbronn am 28.02.2010.

Aufgenommen, dokumentiert und bearbeitet
von Andreas Otto Grimminger und Josef-Stefan Kindler
(K&K Verlagsanstalt) in Zusammenarbeit mit den
SchülerInnen und Schülern des Seminars Maulbronn
und KMD Jürgen Budday im Rahmen des Workshops 2010
in der Entenfußhalle des Klosters Maulbronn
am 07. und 08. Juni 2010.

Tonmeister: Andreas Otto Grimminger
Ton-Assistenz: Till Schüssler
Photos, Abbildungen & Bilddokumentation: Josef-Stefan Kindler

~ Bildergalerie ~
~ MP3-Hörproben ~

 










Weitere Videos der K&K Verlagsanstalt finden Sie auf der Internetseite bei You Tube












"In dir ist Freude"
Orchester- und Chormusik aus 4 Jahrhunderten
Musikstücke & SolistInnen

~

Musik der Barockzeit:

Antonio Vivaldi (1675-1741):
Concerto grosso d-Moll op. 3, Nr. 11
für zwei Solo-Violinen und Orchester
Monika Martin, Jana Gölz - Soloviolinen
Hannah Schäfer - Continuo-Cello
Dietlind Mayer - Ensemble-Assistenz
Allegro - Largo e spiccato - Allegro

Henry Purcell (1659-1695):
Anthem "Singt, o singt, dem Herrn"
für Baß-Solo, Chor und Orchester
Dietlind Mayer - Violine
Vincent Hamann, Annette Weippert, Monika Martin, Jana Gölz - Violinen
Hannah Schäfer - Continuo-Cello

Georg Friedrich Händel (1685-1758):
aus dem Oratorium "Solomon" für 5stimmigen Chor und Tasteninstrument
Singen macht die Herzen weit
Fern von Ost bis hin gen West


Aktuelle geistliche Chormusik - international
Mit Verena und Kai Schmieder, Schlaginstrumente

Hreidar Ingi Thorsteinsson
Ubi caritas
für 4st gem. Chor und vier Frauenstimmen

Emily Crocker
Calypso Gloria
für vier Gruppen

Giovanni Gastoldi/ arr. Tilman Jäger
In dir ist Freude
für 4st. Chor

Trad. / Scott Stroman
Wake me, shake me
für Solo und 4st. Chor
Vocal-Solo: Nils Wanderer

Trad. Zulu / arr. Markus Detterbeck
Thula sizwe - Anyday now
aus Südafrika, für 4st. Chor

Trad. / Lorenz Maierhofer
Singa Yesu Singa
aus Uganda, für 4st. Chor


Aktuelle weltliche Chormusik - international

Mary Donnely
Tina Singu - sing it!
Afrikan. Folk-Song, für 4st. Chor

arr. Richard Powell
Simple gifts (Shaker Song)
für 3 Gruppen

Vangelis / L. Maierhofer
Conquest of Paradise
für 5st. Chor

Hans Unterweger
Love is a flame
für 4st. Chor + Solo
Vocal-Solo: Nils Wanderer


Zum Beschluss:

Lorenz Maierhofer
Segen will uns tragen

Cristi Cary Miller
I leave with a song

 

 















Chor, Solisten und Orchester
des Evangelischen Seminars Maulbronn 2010
Klasse 9 & 10 - Schuljahr 2009/2010


Klasse 9 (Promotion 09/13):

Caronline Albert - Gesang
Eva-Maria Baumgart - Gesang
Johanna Egerer - Gesang
Christina Friedrichs - Gesang
Hannah Fritsch - Gesang, Viola
Esther Geiger - Gesang, Blockflöte
Alexandra Gölz - Gesang, Violine
Vincent Hamann - Gesang, Violine
Philipp Hascher - Gesang
Anna-Clara Höflich - Gesang, Querflöte
Till Holzapfel - Gesang
Naomie Keitel - Gesang
Katharina Martens - Gesang, Klarinette
Malte Möring - Gesang
Alisa Münsterberg - Gesang
Lukas-Fabian Paluch - Gesang
Tom Reinhardt - Gesang
Maik Schwarz - Gesang
Lyndon Sehne - Gesang
Lukas Stütz - Gesang, Cello
Dorina Vogt - Gesang
Annette Weippert - Gesang, Violine


Klasse 10 (Promotion 08/12):

Katrin Andraschko - Gesang, Kontrabass
Maximilian Chmielewski - Gesang
Sieglinde Deckelmann - Gesang
Timmy Ebert - Gesang
Henrik Eckert - Gesang
Joana Erdmann - Gesang, Cello
Stefan Fink - Gesang
Jona Fischer - Gesang
Eva Gaide - Gesang
Cristin Gehrlein - Gesang, Querflöte
Jana Gölz - Gesang, (Solo-)Violine
Raphael Hausmann - Gesang
Mattanja Kilian - Gesang
Alvara Lehnert - Gesang, Blockflöte
Magdalena Maderholz - Gesang
Friederike Mai - Gesang
Monika Martin - Gesang, (Solo-)Violine
Margarete Olbrich - Gesang
Hannah Schäfer - Gesang, Cello (Basso Continuo)
Verena Schmieder - Gesang, Perkussion
Kai Schmieder - Gesang, Perkussion/Schlagzeug
Till Schüssler - Gesang
Nils Wanderer - (Solo-)Gesang
Philipp Wangner - Gesang, Klarinette


Dietlind Mayer - Violine & Ensemble-Assistenz
Sebastian Eberhardt - Klavier, Assistenz
Conrad Schmitz - Bass-Solo, Klavier/Keyboard, Assistenz

Jürgen Budday - Gesamtleitung

















Evangelisch-theologisches Seminar Maulbronn
Gymnasium mit Internat im Weltkulturerbe
Seit 1556

Seit Jahrhunderten ist das Kloster Maulbronn ein Zentrum des Geistes, des Glaubens und der Kunst.

Lange Zeit hat zunächst der Geist der Mönche diesen Ort gestaltet und geprägt. Im Jahr 1556 richtete Herzog Christoph von Württemberg in allen Männerklöstern des Landes evangelische Schulen ein. Durch die Einrichtung eines Stipendiums ermöglichte er begabten Jugendlichen unabhängig von Stand und Geld die beste Bildung und verschaffte so seinem mit sonstigen Reichtümern nicht gesegneten Land eine geistige Elite. Bis heute sind die Schülerinnen und Schüler Stipendiaten des Landes Baden-Württemberg und der Württembergischen Landeskirche.

Das Seminar Maulbronn ist heute ein staatliches Gymnasium mit kirchlichem Internat für Jungen und Mädchen ab der 9. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 leben bis zu ihrem Abitur am Ende der Klasse 12 im Kloster Maulbronn.

Die Schwerpunkte der Schule sind Sprachen, Theologie und Musik. Das Leben der Seminaristen wird geprägt durch eine ganz besondere Gemeinschaft des Lebens und Lernens, durch die Architektur des Welterbe-Klosters und durch vielfältige außerschulische Aktivitäten, besonders im Bereich der Musik. Diesem Konzert ging eine mehrtägige Musikfreizeit des Seminars voraus.

Kontakt:
Evangelisch-theologisches Seminar Maulbronn
Gymnasium mit Internat
Ephorus Tobias Küenzlen
Im Klosterhof 17 · 75433 Maulbronn
Fon: 07043 / 2053 · Fax: 2054
mail: ephorus@semi-maulbronn.de

www.semi-maulbronn.de