![]() |
![]() |
![]() |
Musik-Workshop & CD-Aufnahme 2010 Chor, Solisten & Orchester des Evangelischen Seminars Maulbronn Dietlind Mayer - Violine & Ensemble-Assistenz Das aktuelle Konzertprogramm der Schülerinnen und Schüler Aufgenommen, dokumentiert und bearbeitet Tonmeister: Andreas Otto Grimminger ~ Bildergalerie ~ |
|
"In dir ist Freude" ~ Musik der Barockzeit: Antonio Vivaldi (1675-1741): Henry Purcell (1659-1695): Georg Friedrich Händel (1685-1758):
Hreidar Ingi Thorsteinsson Emily Crocker Giovanni Gastoldi/ arr. Tilman Jäger Trad. / Scott Stroman Trad. Zulu / arr. Markus Detterbeck Trad. / Lorenz Maierhofer
Mary Donnely arr. Richard Powell Vangelis / L. Maierhofer Hans Unterweger
Lorenz Maierhofer Cristi Cary Miller |
Chor, Solisten und Orchester
Caronline Albert - Gesang
Katrin Andraschko - Gesang, Kontrabass
Jürgen Budday - Gesamtleitung |
Evangelisch-theologisches Seminar Maulbronn Seit Jahrhunderten ist das Kloster Maulbronn ein Zentrum des Geistes, des Glaubens und der Kunst. Lange Zeit hat zunächst der Geist der Mönche diesen Ort gestaltet und geprägt. Im Jahr 1556 richtete Herzog Christoph von Württemberg in allen Männerklöstern des Landes evangelische Schulen ein. Durch die Einrichtung eines Stipendiums ermöglichte er begabten Jugendlichen unabhängig von Stand und Geld die beste Bildung und verschaffte so seinem mit sonstigen Reichtümern nicht gesegneten Land eine geistige Elite. Bis heute sind die Schülerinnen und Schüler Stipendiaten des Landes Baden-Württemberg und der Württembergischen Landeskirche. Das Seminar Maulbronn ist heute ein staatliches Gymnasium mit kirchlichem Internat für Jungen und Mädchen ab der 9. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 leben bis zu ihrem Abitur am Ende der Klasse 12 im Kloster Maulbronn. Die Schwerpunkte der Schule sind Sprachen, Theologie und Musik. Das Leben der Seminaristen wird geprägt durch eine ganz besondere Gemeinschaft des Lebens und Lernens, durch die Architektur des Welterbe-Klosters und durch vielfältige außerschulische Aktivitäten, besonders im Bereich der Musik. Diesem Konzert ging eine mehrtägige Musikfreizeit des Seminars voraus. Kontakt: |