Im Online-Shop bestellen (öffnet in neuem Fenster)  

MEINUNGEN ZU DIESEM KONZERT

FÜR FRAGEN UND RÜCKMELDUNGEN ZU DIESER PUBLIKATION...

 

MP3 Hörproben - einige Highlights aus dieser CD...

 

 

 

Grupo Canto Coral
Es sol claro y luciente
Er ist die helle und leuchtende Sonne

Barocke weihnachtliche Chormusik
aus Südamerika

mit Werken von
Juan García de Zéspedes (2. Hälfte des 17. Jhs)
Gaspar Fernandes (ca. 1570 – 1629)
Juan de Araujo (ca. 1648 – 1712)
Tomás de Torrejón y Velasco (1644 – 1728)


Grupo Canto Coral Buenos Aires
unter Leitung von Nestor Andrenacci

Titelbild: Josef-Stefan Kindler, 2001
Audio CD, DDD, ISBN 3-930643-87-1, EUR 22,-
Ein Konzertmitschnitt aus der
Klosterkirche Maulbronn vom 1. Juni 2002
Copyright by K&K Verlagsanstalt anno 2002

 

 

 

Der Beitrag der Grupo Canto Coral Buenos Aires zum Musica-Sacra-Thema „Licht“ bzw. „Frieden“, aufgeführt im Rahmen der Maulbronner Chornacht 2002, verbindet auf faszinierende Weise in seiner vitalen südamerikanischer Barockmusik (!) barocke Klänge mit südamerikanischen Tanzrhythmen.

 

 

 

 

Grupo de Canto Coral
Buenos Aires (Argentinien)
Dir.: Nestor E. Andrenacci
 

Die geistliche Musik Südamerikas aus der Zeit der Renaissance und des Barock ist in Europa eigentlich unbekannt und findet selten den Weg auf die Konzertbühnen der Alten Welt. Die Verschmelzung indianischer Tradition mit der weihnachtlichen Chormusik spanischer und portugiesischer Liturgie ist der thematische und musikalische Inhalt dieser Aufführung. Es ist bemerkenswert, wie sehr sich traditionelle, in diesem Fall weihnachtliche Kirchenmusik aus Europa durch den Einfluss der lokalen Gegebenheiten in den Kolonien verändert hat. Die Missionare waren aufgrund ihrer weitgehend indianischen Gemeinden gezwungen, das traditionelle Liedgut ihrer spanischen und portugiesischen Heimat an die einheimischen musikalischen Voraussetzungen anzupassen. Sie haben somit die Basis für die Entwicklung der südamerikanischen Kirchen- und Volksmusik, wie wir sie kennen, geschaffen.
Das argentinische Ensemble Grupo Canto Coral (GCC) ist eine Institution die sich mit ganzer Seele der Chormusik, der Wiederentdeckung und dem Erhalt der mittlerweile fast verschollenen Kompositionen widmet. Die GCC gliedert sich in den Kammerchor, einen Jugendchor, einen Kinderchor und einen Notenverlag. Neben diesen Schwerpunkten widmet sich Andrenacci der Organisation von Seminaren und Meisterkursen für Chorleiter, zu denen international anerkannte Fachleute eingeladen werden. Diese Arbeit ist wichtiger Beitrag für die Entwicklung der Chormusik in Argentinien. Seit der Gründung im Jahr 1973 führte der Kammerchor zahllose Werke aus den unterschiedlichsten Epochen auf, einschliesslich zeitgenössischer Kompositionen. Der Chor war in allen bedeutenden Konzertsälen Argentiniens zu Gast und beteiligt sich seit 1987 an der alljährlichen Konzertreihe der Buenos Aires Bach Academy. Viele Tourneen führen diesen wohl besten argentinischen Chor häufig nach Europa und Nordamerika. 1993 wurde GCC von der Int. Föderation für Chormusik (IFCM) eingeladen, Südamerika beim 3. Weltsymposium für Chormusik in Vancouver/Kanada zu repräsentieren.
Néstor Andrenacci studierte Chorleitung bei Antonio Russo und Komposition bei Francisco Kröpfl. Er gründete und leitet die GCC und zahlreiche weitere Chöre, unter ihnen das Chamber Vocal Ensemble of the Municipality of Quilmes und den Chor des Art Institute des Colon Theatre Buenos Aires. Néstor Andrenacci ist Professor für Chorleitung an der School of Musical Arts and Sciences der Katholischen Universität Argentiniens und ein unermüdlicher Streiter für die Chormusik. Er ist gefragter Juror internationaler Wettbewerbe.

 

 

 

 

 

 

Grupo Canto Coral
Es sol claro y luciente

1. Cachua · Tanz der Indios (anonymus)
Dennos licencia señores · Erlaubt uns, Ihr Herren
Sangestanz der Indianer über die Geburt unseres Herrn Jesus Christus

2. Cachua · Tanz der Indios
(anonymus)
Niño il mijor quey logrado · Höchstes Kind, das ich gefunden habe

3. Convidando está la noche · Diese Nacht lädt uns ein
(Juan García de Zéspedes)

4. Mi niño dulce y sagrado · Mein süsser und heiliger Knabe
(Gaspar Fernandes)

5. Ay, andar · O lasst uns aufbrechen
(Juan de Araujo)

6. Desvelado dueño mío · Mein schlafloser Gebieter
(Tomás de Torrejón y Velasco)

7. A este sol peregrino · Dieser wundersamen Sonne sing zu Ehren
(Juan de Araujo)

8. Dame albriçia mano Anton · Gratuliere mir, Bruder Anton
(Gaspar Fernandes)

9. Los coflades de la estleya · Die Bruderschaft des Sterns
(Juan de Araujo)

10. Eso rigor e repente · Wir brauchen uns nicht deswegen sorgen
Negritos a la Navidad del Señor
Ein Lied der Schwarzen anlässlich der Geburt Jesu
(Gaspar Fernandes)

11. Vaya de gira · Setzt euch in Bewegung
(Juan de Araujo)

12. Eso rigor e repente · Wir brauchen uns nicht deswegen sorgen
(Gaspar Fernandes)

 

 

 

 

 

Das Libretto zum Konzert
Alle gesungenen Texte in portugisisch, englisch und deutsch