![]() |
![]() |
Grupo Canto Coral Barocke weihnachtliche Chormusik mit Werken von Titelbild: Josef-Stefan
Kindler, 2001 |
Der Beitrag der Grupo Canto Coral Buenos Aires zum Musica-Sacra-Thema Licht bzw. Frieden, aufgeführt im Rahmen der Maulbronner Chornacht 2002, verbindet auf faszinierende Weise in seiner vitalen südamerikanischer Barockmusik (!) barocke Klänge mit südamerikanischen Tanzrhythmen. |
Grupo de Canto
Coral Die geistliche Musik Südamerikas aus der Zeit der Renaissance und des Barock ist in Europa eigentlich unbekannt und findet selten den Weg auf die Konzertbühnen der Alten Welt. Die Verschmelzung indianischer Tradition mit der weihnachtlichen Chormusik spanischer und portugiesischer Liturgie ist der thematische und musikalische Inhalt dieser Aufführung. Es ist bemerkenswert, wie sehr sich traditionelle, in diesem Fall weihnachtliche Kirchenmusik aus Europa durch den Einfluss der lokalen Gegebenheiten in den Kolonien verändert hat. Die Missionare waren aufgrund ihrer weitgehend indianischen Gemeinden gezwungen, das traditionelle Liedgut ihrer spanischen und portugiesischen Heimat an die einheimischen musikalischen Voraussetzungen anzupassen. Sie haben somit die Basis für die Entwicklung der südamerikanischen Kirchen- und Volksmusik, wie wir sie kennen, geschaffen. |
Grupo Canto Coral 1. Cachua · Tanz der Indios (anonymus) |
Das Libretto zum Konzert |