| 
								 Scene I 
										Solomon, Zadok, Levites and Israelites 
								CHORUS 
									From the censer curling rise 
									Grateful incense to the skies; 
									Heaven blesses David's throne, 
									Happy, happy Solomon! 
									Live, live for ever, pious David's son; 
									Live, live for ever, mighty Solomon. 
								Solomon 
									Prais'd be the Lord, from Him my wisdom springs; 
									I bow in-raptur'd to the King of Kings. 
									He led me, abject, to th'imperial state, 
									When weak, and trembling for my future fate; 
									Strengthen'd by Him, each foe with horror fled, 
									Then impious Joab at the altar bled; 
									The death he oft deserv'd stern Shimei found, 
									And Adonijah sunk beneath the wound; 
									Forc'd by his crimes, I spoke a brother's doom, Ah may his vices perish in his tomb! 
									When the sun o'er yonder hills 
									Pours in tides the golden day, 
									Or, when quiv'ring o'er the rills, 
									In the west he dies away; 
									He shall ever hear me sing 
									Praises to th'eternal King. 
								 
									Scene II 
										Solomon, Levite and Israelites 
										to them an Attendant 
								Attendant 
									My sovereign liege, two women stand, 
									And both beseech the king's command 
									To enter here. Dissolv'd in tears 
									the one a new-born infant bears; 
									The other, fierce, and threat'ning loud, 
									Declares her story to the crowd; 
									And thus she clamours to the throng, 
									"Seek we the king, he shall redress our wrong." 
								Solomon 
									Admit them straight; for when we mount the throne, 
									Our hours are all the people's , not our own. 
								
								 
									Scene III 
										To them the two harlots 
								First harlot 
									Thou Son of David, hear a mother's grief; 
									And let the voice of justice bring relief. 
									This little babe my womb conceiv'd, 
									The smiling infant I with joy receiv'd. 
									That woman also bore a son, 
									Whose vital thread was quickly spun: 
									One house we both together kept; 
									But once, unhappy, as I slept, 
									She stole at midnight where I lay , 
									Bore my soft darling from my arms away, 
									And left her child behind, a lump of lifeless clay: 
									And now , oh impious! dares to claim 
									My right alone, a mother's name. 
								TRIO 
								First harlot 
									Words are weak to paint my fears; 
									Heart-felt anguish, starting tears, 
									Bet shall plead a mother's cause, 
									To thy throne, oh king, I bend, 
									My cause ist just, be thou my friend. 
								Second harlot 
									False is all her melting tale. 
								Solomon 
									Justice holds the lifted scale. 
								Second harolot 
									Then be just, and fear the laws. 
								First harlot 
									Words are weak to paint my fears; 
									Heart-felt anguish, starting tears, 
									Best shall plead a mother's cause. 
									To thy throne, oh king, I bend, 
									My cause is just, be thou my friend. 
								Solomon 
									What says the other to th'imputed charge? 
									Speak in thy turn, and tell thy wrongs at large. 
								Second harlot 
									I cannot varnish o'er my tongue, 
									And colour fair the face of wrong. 
									This babe is mine, the womb of earth 
									Intom'd, conceals her little birth. 
									Give me my child, my smiling boy, 
									To cheer my breast with new-born joy 
								Solomon 
									Hear me, ye women, and the king regard, 
									Who from his throne thus reads the just award: 
									Each claim alike, let both their portions share; 
									Divide the babe, thus each her part shall bear. 
									Quick, bring the faulchion, and the infant smite, 
									Nor further clamour for disputed right. 
								Second harlot 
									Thy sentence, great king, 
									Is prudent and wise, 
									And my hopes on the wring 
									Quick bound for the prize. 
									Contented I hear, 
									And approve the decree; 
									For at least I shall tear 
									The lov'd infant from thee. 
								First harlot 
									Withhold, withhold the executing hand! 
									Reverse, oh king, thy stern command. 
									Can I see my infant gor'd 
									With the fierce relentless sword? 
									Can I see him yield his breath, 
									Smiling at the hand of death? 
									And behold the purple tides 
									Gushing down his tender sides? 
									Rather be my hopes beguil'd, 
									Take him all - but spare my child. 
								Solomon 
									Israel, attend to what your king shall say; 
									Think not I meant the innocent to slay. 
									The stern decision was to trace with art, 
									The secret dictates of the human heart. 
									She who could bear the fierce decree to hear, 
									Nor send one sigh, nor shed one pious tear, 
									Must be a stranger to a mother's name. 
									Hence from my sight, nor urge a further claim! 
									But you , whose fears a parent's love attest, 
									Receive, and bind him to your beating breast; 
									To you, in justice, I the babe restore, 
									And may you lose him from your arms no more. 
								First harlot 
									Thrice bless'd be the king, for he's good and he's wise; 
								Solomon 
									The Lord all these virtues has giv'n, 
								First harlot 
									My gratitude calls streaming tears from my eyes. 
								Solomon 
									Thy thanks be return'd all to Heav'n. 
									Tis god that rewards, and will lift from the dust 
									Whom to crush proud oppressors endeavour; 
								First harlot 
									How happy are those who in God put their trust! 
								Solomon 
									For his mercy endureth for ever. 
								CHORUS OF ISRAELITES 
									From the east unto the west, 
									Who so wise as Solomon? 
									Who like Israel's king is bless'd, 
									Who so worthy of a throne? 
								Zadok 
									From morn to eve I could enraptur'd sing 
									The various virtues of our happy king; 
									In whom , with wonder , we behold combin'd, 
									The grace of feature with the worth of mind. 
									See the tall palm that lifts the head 
									On Jordan's sedgy side, 
									His tow'ring branches curling spread, 
									And bloom in graceful pride. 
									Each meaner tree regardless springs, 
									Nor claims our scornful eyes; 
									Thus thou art first of mortal kings, 
									And wisest of the wise 
									See the tall palm: (da capo) 
								First harlot 
									No more shall armed bands our hopes destroy, 
									Peace waves her wing, and pours forth ev'ry joy. 
									Beneath the vine, or fig-tree's shade, 
									Ev'ry shepherd sings the maid, 
									Who his simple heart betray'd, 
									In a rustic measure. 
									While of torments he complains, 
									All around the village swains 
									Catch the song, and feel hes pains, 
									Mingling sighs with pleasure. 
									Beneath the vine: (da capo) 
								CHORUS OF PRIESTS 
									Swell, swell the full chorus to Solomon's praise, 
									Record him, ye bards, as the pride of our days. 
									Flows sweetly the numbers that dwell on his name, 
									And rouse the whole nation in songs to his fame. 
									Swell, swell the full chous: (da capo) 
							 | 
							
								 Scene I 
										Salomo, Zadok, Leviten und Israleliten. 
								CHOR 
									Vom Altare wallend weh'n 
									Wolken Weihrauch zu den Höh'n: 
									Gottes Segen schirmt den Thron, 
									Selig, selig Salomo. 
									Heil, Heil für immer dir, o David's Sohn! 
									Heil für immer, mächt'ger Salomo. 
								Salomo 
									Preis sei dem Herrn, der Weisheit mir verlieh'n; 
									Ich beug' entzückt mich, vor ihm hin zu knie'n. 
									Er hob vom Staube mich zum Herrscherstand, 
									Als schwach und bang ich vor der Zukunft stand. 
									Zagend vor ihm , entfloh der Feinde Schaar, 
									Der wilde Joab fiel vor den Altar, 
									Der oft verdiente Tod ward Simei's Theil, 
									Und Adonai sank dem Todespfeil; 
									Ihn traf mein Spruch für frevelhaftes Thun: 
									Mag sein Verbrechen ewig mit ihm ruh'n! 
									Ob die Sonn' auf Berg und Thal 
									Hell ergiesst ihr goldnes Licht, 
									Ob ihr bleicher Abendstrahl 
									Fern im West ersterbend bricht: 
									Ewig hört sie, wie mein Sang 
									Singt dem Mächt'gen Preis und Dank 
								
								 
									Scene II 
										Solomon, Leviten und Israeliten. 
										Zu ihnen ein Diener 
								Diener 
									Mein hoher Fürst! zwei Frauen stehn, 
									Die deine Gunst, o Herr, erfleh'n, 
									Sich dir zu nah'n. Verzehrt von Schmerz 
									Presst eine voll Angst ein Kind an's Herz. 
									Die andre, wild, im Redeschwall 
									Erklärt dem Volk den streit'gen Fall: 
									Sie ruft mit lautem Schrei'n und Droh'n: 
									"Auf, lasst uns gehen, Recht suchen vor dem Thron." 
								Salomo 
									Lasst sie herein. Nah' ich dem Stuhle hier, 
									Gehör ich ganz dem Volke, und nicht mir. 
								
								 
									Scene III 
										Zu ihnen die beiden Weiber 
								Erstes Weib 
									O Sohn des David, hör' der Mutter Leid! 
									Der Weisheit Spruch gewähr' Gerechtigkeit. 
									Dies süsse Kind ward mir zu Theil, 
									Das holde Knäblein, all mein Glück und Heil. 
									Auch diesem Weib ward ein Sohn, 
									Des Lebenshauch zu bald entfloh'n. 
									Ein Haus dient beiden uns zum Dach. 
									Und einst, da tief im Schlaf ich lag, 
									Stahl sie sich Nacht in mein Gemach, 
									Nahm meinen Liebling weg von meinem Schoos, 
									Und liess ihr Kind zurück, entseelt und leblos. 
									Nun hat sie ruchlos sich erfrecht 
									Und heischt für sich mein Mutterrecht. 
								TRIO 
								Erstes Weib 
									Ach, kein Wort benennt mein Weh! 
									Seelenjammer, banger Schmerz 
									Zeuge für dies Mutterherz. 
									Sieh mich knie'n vor deinem Thron: 
									Das Recht ist mein, sei du mein Freund. 
								Zweites Weib 
									Falsch ist all ihr fein Gedicht. 
								Salomo 
									Warnend schwebt die Waage schon. 
								Zweites Weib 
									Wäge streng des Rechts Gericht. 
								Erstes Weib 
									Ach, kein Wort benennt mein Weh! 
									Seelenjammer, banger Schmerz 
									Zeuge für dies Mutterherz. 
									Sieh mich knie'n vor deinem Thron: 
									Das Recht ist mein, sei du mein Freund. 
								Salomo 
									Was sagt die andre zu so schwerer Schuld? 
									So sprich nun auch du, in Ordnung und Geduld 
								Zweites Weib 
									Nicht kann ich schmücken den Bericht, 
									Noch leih'n der Schuld ein hold Gesicht: 
									Dies Kind ist mein: ein Grabmal war 
									Des anderen Loos, das sie gebar. 
									Gib mir mein Kind, all meine Lust. 
									Mit Trost zu stillen meinen Brust! 
								Salomo 
									Hört denn, ihr Frauen, was der König spricht, 
									Der von dem Thron urtheilt nach Recht und Pflicht. 
									Gleich, wie ihr Recht, sei Schaden und Gewinn: 
									Zertheilt das Kind; ihr Theil nehm' jede hin. 
									Auf, bringt ein Schwert her! Haut das Kind entzwei, 
									Auf dass geschlichtet euer Hader sei. 
								Zweites Weib 
									Dein Urtheil verfügt, 
									Was weis ist und klug, 
									Und mein Wunsch ist begnügt 
									Am Theil den ich trug. 
									Nicht feindlich gesinnt 
									Ist des Spruchs Meinung mir: 
									So entreiss' ich das Kind, 
									Das geliebte, doch dir. 
								Erstes Weib 
									Halt ein, steh ab vom schreckenvollen Mord! 
									Nimm, Herr, zurück dein furchtbar Wort! 
									Kann ich sehn mein Kind zerstückt 
									Durch den unbarmherzigen Stahl? 
									Kann ich sehn, wie's nach mir blickt, 
									Lächelnd vor der Todesqual! 
									Wie dem zarten Leib entrinnt 
									Purpurgleich die dunkle Flut? - 
									Schonet nur ein theures Blut! 
									Nehmt es hin  nur schont mein Kind. 
								Salomo 
									Israel, vernimm was nun dein König spricht: 
									Nicht will den Mord den Unschuld das Gericht. 
									Das strenge Urtheil brachte nur zu Tag, Was in dem Herzen beider Frauen sprach. 
									Sie, die frohlockt', als ich den Spruch bekannt, 
									Und nicht ein Wort mit Thräne fand, 
									Die kennt die Liebe einer Mutter nicht. 
									Heb dich weg! Und fürchte mein Gericht. 
									Doch Du , bestürmt von tiefem Mutterschmerz, 
									Nimm hin das Knäblein an dein pochend Herz; 
									Nur dein in Wahrheit kann der Säugling sein, 
									Zur Lust dir bleib' er nun und immer dein. 
								Erstes Weib 
									Dem König sei Heil! Er ist weise und gut; 
								Salomo 
									Der Herr war's , der so mich erhob, 
								Erstes Weib 
									Mein thränendes Aug' weinet Dank dir voll Glut. 
								Salomo 
									An Gott nur gib Dank so wie Lob. 
									Hoch waltet der Herr, der da mächtig Ihn schützt, 
									Den bedroh'n der Gewaltigen Hände; 
								Erstes Weib 
									Wie selig ist der, der auf Gott nur sich stützt! 
								Salomo 
									Sein Gnade, sie währet ohn' Ende. 
								CHOR DER ISRAELITEN 
									Wer vom Osten bis hin zum West 
									Ist so weis' als Salomo? 
									Wer ist, Israels König gleich, 
									Glanz und Zierde seinem Thron? 
								Zadok 
									Von früh bis spät sing' ich in Wonne gern 
									Des Königs Ehren, unsers weisen Herrn, 
									In dem mit Staunen all sein Israel preist 
									Der Demuth Würde und den hohne Geist 
									Sieh, wie die Palm' ihr Haupt hoch trägt 
									Am Rand des Jordanstrands, 
									Wie mächt'ge Zweige stolz sie regt, 
									Und grünt in vollem Glanz. 
									Nicht ragt ein andrer Baum empor, 
									Den ihr du gleichen wirst: 
									So strahlst auch du den Weisen vor, 
									Der grossen grösster Fürst. 
									Sieh, wie die Palm': (da capo) 
								Erstes Weib 
									Fortan weilt harmlos Glück in Feld und Haus, 
									Mild breitet Frieden sein sanft Gefieder aus. 
									Am klaren Bach , im stillen Thal 
									Klagt der Hirt in Liebesqual 
									Ihr, die all sein Herz ihm stahl. 
									Im Gesang' sein Sehen. 
									Weil er seinem Gram sich weiht, 
									Lauscht im Haine Knab' und Maid 
									Seinem Lied und seinem Leid, 
									Lächelnd unter Thränen. 
									Am klaren Bach: (da capo) 
								CHOR DER PRIESTER 
									Schallt, schallt laut, ihr Chöre, zu Salomo's Preis, 
									O nennt ihn, ihr Sänger, den Stolzen unserer Zeit. 
									Schwellt lieblich des Lied, das besingt seine Huld, 
									Erhebt all das Volk mit dem Sang seines Ruhms. 
									Schallt, schallt laut, ihr Chöre: (da capo) 
							 |